|
Liste selbsterstellter Literaturverzeichnisse |
|
Auf dieser Seite erhalten Sie Zugang zu persönlich erstellten Textdateien,
die Literaturverzeichnisse zu einzelnen Themenbereichen enthalten. Dass
die Literaturauswahl bei einem Umfang von ca. 20 Seiten pro Fach nur
sporadisch sein kann, versteht sich von selbst. Dennoch: Wenn Sie die einschlägigen
Standardwerke oder Lehrbücher zu best. Fachgebieten suchen, dürften
Sie bei den meisten Bereichen fündig werden. Der Ausführlichkeitsgrad
variiert freilich (was mit meinem persönl. Interessenprofil zusammenhängen
kann, in jedem Fall aber keine Wertung darstellen soll). Nicht genug betonen
läßt sich, daß alle Verzeichnisse (lediglich) "work in
progress" darstellen, was sich auch in deren äusserer Form niederschlägt
(u.a. wurden Formatierungen nicht erkannt, daher z.B. bitte
keine Verwirrung bei normalpositionierten Auflage-Ziffern). Ich
werde versuchen, die größten Lücken zunehmend abzudichten. |
|
![Germanistik](../image/punkt.gif) |
Germanistik |
![Philosophie](../image/punkt.gif) |
Philosophie |
![Politikwissenschaft](../image/punkt.gif) |
Politikwissenschaft |
![Soziologie](../image/punkt.gif) |
Soziologie
|
![(Schul-)Pädagogik](../image/punkt.gif) |
(Schul-)Pädagogik |
![Sprach-und Literaturwissenschaft](../image/punkt.gif) |
Sprach-
und Literaturwissenschaft |
![Geschichte 1 Römische Geschichte, Mittelalter](../image/punkt.gif) |
Geschichte
1: Römische Geschichte, Mittelalter |
![Geschichte 2: Neuere Geschichte (bis 1914); noch lückenhaft](../image/punkt.gif) |
Geschichte
2: Neuere Geschichte (bis 1914); noch lückenhaft |
![Geschichte
3: 1918-1945](../image/punkt.gif) |
Geschichte
3: 1918-1945 |
![Geschichte 4: Übergreifendes, Theorie, Didaktik u.a](../image/punkt.gif) |
Geschichte
4: Übergreifendes, Theorie, Didaktik u.a |
|
Zuletzt noch ein Hinweis: Die Universitätsbibliothek
Heidelberg hat die Titel aus ihrer Lehrbuchsammlung im Internet veröffentlicht.
Somit kann auch von dieser Seite aus zu (so gut wie) allen
Fächern Standardliteratur ermittelt werden. Zu den obigen Fachgebieten
sind die Hinweise auf dieser Homepage jedoch z. T. erheblich umfangreicher.
Ich hoffe, das Stöbern in diesen Datenbanken ist für Sie
mit einigem Informationsgewinn verbunden.
|
|